Buchungsnr: AB05
Motivation & Kommunikation in der Ausbildungsarbeit
Wie motiviere ich richtig?
Ausgefeilte kommunikative Fähigkeiten sind die Grundlage für beruflichen Erfolg auch in der Ausbildung. Wer seinen Auszubildenden
mit ihren geänderten Motiven wirklich versteht und wiederum von ihnen verstanden wird, kommt schneller zu einem guten Ergebnis. Denn junge Menschen fühlen, denken und handeln häufig anders, als
man es selber aus seinen Erfahrungen her kennt. Damit die Motivation mit unterschiedlichen Auszubildenden erfolgreich verläuft, kommt es nicht nur darauf an was und wie man etwas sagt, sondern
auch wonach man fragt.
Was sind die Grundprinzipien einer erfolgreichen und motivierenden Arbeitsbeziehung zwischen den Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragten? Und wie reagiere und frage ich richtig, wenn mir der
Azubi etwas demotiviert erscheint?
Die Antworten darauf und weitere wertvolle Impulse zu den Themen Kommunikation und Motivation gewinnen Sie in diesem Seminar.
Inhalte
Auszubildende verstehen
• Neue Werte und Motive der Generation Z
• Umgang mit Emotionen und Motivation
• Empathie und Vertrauen: die Basis einer guter Zusammenarbeit
Motivation
• Intrinische & extrinische Motivation
• Motivationsanreize setzen
• Eigenmotivation gezielt fördern
Kommunikation
• Vorbereitung - eine angenehme Atmosphäre
schaffen
• Kennzeichen erfolgreicher Kommunikation
• Small Talk und Feedback: richtig einsetzen
Zielgruppen
Ausbilder/Innen und Mitarbeiter/Innen, die in der Ausbildung tätig sind und zusammen mit Auszubildenden arbeiten.
Methoden
Interaktiver Vortrag, Gespräche, Gruppenübungen, Checklisten, Handouts,
Fallarbeit, Erfahrungsaustausch, Kurzvideo
Dauer
1 Tag